Geschäfts-
bericht
2022
Das Jahr 2022 in Kürze
Am 30. September 2022 waren im Kanton Freiburg 288’388 Fahrzeuge immatrikuliert, was einer Zunahme von 3’747 Fahrzeugen entspricht. Der Fahrzeugpark ist um 1,3 % gewachsen während der Schweizer Durchschnittswert bei 0,6 % liegt. Die Zulassung von Neufahrzeugen sank um 10,5 % (CH: -7,8 %).
Mehr als 89’400 technische Fahrzeugprüfungen wurden durchgeführt; das sind 800 Einheiten mehr als 2021.
Im Auftrag des Staats nahm das ASS 115,8 Millionen Franken an Fahrzeug und Schiffssteuern ein. Die elektronische Rechnungsstellung stieg um 19 %, wodurch fast 62’000 Rechnungen weniger gedruckt werden mussten.
Die Befugnisse der Kommission für Administrativmassnahmen im Strassenverkehr (KAM), die verschiedene Sanktionen (Verwarnung, Verweigerung oder Entzug des Führerausweises) ausspricht, wurden Anfang Juli dem ASS übertragen. Diese Reform beschleunigt die Bearbeitung von Dossiers, welche einer Prüfung bedürfen.
Beträchtliche Mittel wurden für die Prävention im Strassenverkehr eingesetzt. Diese Finanzierung wurde über den Fonds zur Unfallverhütung sichergestellt und hat verschiedene Projekte im Bereich Gesundheit und Mobilität unterstützt.
Ausserdem ermöglicht die Präventionsdienstleistung FriDriveplus.ch allen im Kanton Freiburg wohnhaften Personen einen vom ASS anerkannten freiwilligen Kurs zu besuchen und von einem Beitrag von 80 Franken zu profitieren (70 Franken pro Kurs statt 150). 467 Personen haben im Jahre 2022 dieses Angebot genutzt.
90 % der Kundschaft ist mit den Dienstleistungen des ASS zufrieden oder sehr zufrieden.